THEATERmobileSPIELE im Thomas-Mann-Gymnasium „büchner.die welt.ein riss.“ – So lautet der Titel der 60-minütigen Darstellung eines einzigen Schauspielers. Lesen Sie hier den Bericht und sehen Sie Fotoimpressionen...
Am 18.11.14 durften alle SchülerInnen der Kursstufe 2 dieser „Ein-Mann-Show“ beiwohnen, die im Doppelraum unserer Schule stattfand. 5 x 5 m klein war die benötigte Schauspielflä-che, die von Regisseur und Schauspieler innerhalb von 90 Minuten in eine Bühne verwandelt wurde, deren Bühnenrequisiten in einen einzigen Kombi passten.
Im Halbkreis darum saßen die Schüler, um so ganz nah den nicht immer einfachen, szenisch ausgestalteten Monolo-gen des Schauspielers zu folgen. Bei diesen handelte es sich um Auszüge aus Büchners gesamten literarischen Werken, seiner Streitschrift „Der hessische Landbote“ sowie seiner Briefe. Es ging also nicht um das Darstellen eines Einzelwerkes, sondern um die Auseinandersetzung mit Büchners Geisteshaltung, seiner Einstellung zur Menschheit, Gesellschaft, Geschichte, Kunst und Religion.
Nach 60 Minuten Schauspiel hatten die Schüler noch die Gelegenheit, sowohl dem Regisseur als auch dem Schauspieler Fragen zur Inszenierung zu stellen. Viele SchülerInnen schienen von der intensiven Darstellung erschöpft zu sein, der ein oder andere trug aber doch noch mit seiner Frage zur Klärung offener Fragen bei.
Schülereindrücke:
Mit dem richtigen Vorwissen ein sehr komplexes, aber faszinierendes Stück.
Auch wenn man nicht alle Werke Büchners, aus denen Zitate entnommen wurden, gelesen hat und es keine durchgehende Handlung gibt, gelingt es dem Schauspieler, starke Emotionen in den Zuschauern zu wecken.
Ich persönlich fand die Umsetzung sehr interessant, da ich mir nicht vorstellen konnte, wie ein Ein-Mann-Theater funktionieren soll.
Es war eine neue, sehr interessante Form des Theaters, bei der man sich gut auf die eine agierende Person fokussieren konnte.
Ich staunte über eine Person, die ein ganzes Theaterstück darbrachte, und konnte kaum glauben, wie nahe Tragik und Komik doch beieinander liegen.
Ich war beeindruckt - Honi soit qui mal y pense
Ein irritierendes, aber interessantes Schauspiel
Beeindruckend, wie ein Schauspieler die unterschiedlichsten Charaktere auf der Bühne gleichzeitig verkörpern kann. Hervorragend!