foto1
foto1
foto1
foto1
foto1

 

Nur durch eine ausgeprägte und gute Kommunikationskultur aller am Schulleben Beteiligten und  gezielte Beratungen und Fortbildungen  durch Fachleute können Dinge verbessert werden. Reden wir miteinander...   und hören wir einander zu.

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der Kommunikations- und Beratungsmöglichkeiten

Infos zur Beratungslehrerin und zu den Schulsozialarbeitern finden Sie hier


Im Zuge der Alkoholprävention am TMG sprach Frank Milbich aus Walzbachtal auch in diesem Jahr am 3.und 4.12.2013  als abschreckendes Beipiel mit den TMG-Neuntklässlern über seine "Karriere" als Alkoholiker und die daraus enstandenen Folgen...

Weiterlesen ...

altWie schon in den Schuljahren zuvor fand im Juli das Gewaltpräventionstraining für einige der 8. Klassen statt. Zusammen mit den Trainern Herrn Dörr und Herrn Heuser verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen Tag damit, die Ursachen und Auswirkungen von verbaler und physischer Gewalt zu hinterfragen und nach Wegen zu suchen, Konflikte gewaltfrei und intelligent lösen zu können...

Weiterlesen ...

Zweimal im Schuljahr findet ein runder Tisch mit der Schulleiterin und den Eltern unter dem Motto „Was ich schon immer mal fragen wollte“ statt. Die Eltern werden über den "Eltern-Email-Verteiler" über den Termin und den Ort informiert. Ferner wird der Termin auf dieser Homepage bekannt gegeben.

Statt der vorgeschriebenen zwei Sitzungen pro Jahr gibt es am TMG drei. Diese eine ist den ersten Elternpflegschaften vorgeschaltet. Die Eltern  werden von der Schulleiterin über Wissenswertes für das kommende informiert und können dies dann auf den Pflegschaften weitergeben.

Die von den Schülern gewählten Verbindungslehrer im Schuljahr 2010/11 sind Frau Ringeltaube und Herr Ayas.

Die Sprechstundentermine der einzelnen Lehrer finden Sie auf der Lehrerliste unter "Menschen am TMG" > "Lehrer".

Diese Seite ist  leider noch nicht fertiggestellt...

Wir arbeiten daran!

Der Elternsprechtag findet regelmäßig an einem Freitag nach Ausgabe der Halbjahresinformation statt. Er bietet die Möglichkeit, mit den Fachlehrern in kurzen Gesprächen von 10 Minuten in Kontakt zu treten.

Elternpflegschaftsabende der einzelnen Klassen und Kurse finden zwei mal im Jahr statt.

Die Termine werden nach Absprache mit den Elternvertretern festgelegt und rechtzeitig auf dieser Homepage bekannt gegeben.

Kontakt

Thomas-Mann-Gymnasium
Stutensee
Gymnasiumstr. 20
76297 Stutensee

Tel. 07244-735210
Fax 07244-735219
Sekretariat (at) tmg-stutensee.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:00 bis 12:15 und 12:45 bis 15:30
Freitags: 7:30 bis 12:15
Öffnungszeiten für Schüler:
8:30 bis 11:30

Unterrichtszeiten: 7:30 bis 17:15


>> TMG-Flyer

► Geo Exkursion nach Holzmaden

►Mädchenfußball

► Informationsnachmittag am TMG

► Erfolgreiche Leichtathleten

► Weihnachtskonzert, 1. Abend

► TMG - Schulhunde im ZDF






► Luftballonaktion 2017


 




 

 

 

Copyright © 2023 Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee Rights Reserved.

Copyright © 2023 TMG Stutensee Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.