Hallo an alle Schülerinnen und Schüler, wir sind die SMV und seit Jahren Stütze des TMGs. Da sich viele gar nicht bewusst sind, wer die SMV überhaupt ist und was wir machen, stellen wir uns hier vor...
SMV bedeutet SchülerMitVerantwortung und das heißt, dass wir uns hier um Anliegen kümmern wie die Planung von Veranstaltungen und die Diskussion von Wünschen und Vorschlägen seitens der Schüler.
Wir treffen uns jeden Montag in der siebten Stunde in Raum 239. Die SMV besteht zuerst aus den beiden Schülersprechern, welche die Diskussionspunkte in der jeweiligen SMV-Sitzung ansagen und erst einmal grob erklären, um was es eigentlich geht. Dann gibt es noch diejenigen, die die SMV bei der Schulversammlung vertreten, das sind dann die Schulversammlungssprecher und ebenso den sogenannten „Hüter des Wissens“, ein Amt das im Schuljahr 2014/15 neu eingeführt wurde.
Dieser Hüter des Wissens gibt im Grunde Informationen und Beiträge aus den vorigen Jahren an die jüngeren, neuen Mitglieder der SMV weiter, damit diese auch wissen, was eigentlich so in der SMV vor sich ging, bevor sie anwesend waren und ihnen auch eine Idee gibt, wie genau das in der SMV eigentlich abläuft.
Weitere Ämter sind die Öffentlichkeitsbeauftragten, welche Berichte von beispielsweise Veranstaltungen und Events schreiben und dies auf der Schulwebseite veröffentlichen, also im Grunde die Schule an die Öffentlichkeit repräsentieren; und der Kassenwart, welcher über das Budget der SMV verfügt und sich um das Konto kümmert.
In der SMV gibt es allerdings viel mehr zu tun, es gibt nämlich zum Beispiel die Projekte, an denen sich jeder engagieren kann, der möchte.
Es gibt das Sportprojekt, welches sich zum Beispiel um Turniere an unserer Schule kümmert; das Partyprojekt, welches Partys und Mottotage wie den Frühlingsball oder den Jogginghosentag organisiert; das Kulturprojekt, welches Veranstaltungen wie den Welt-Aids-Tag sammelt und Plakate über wichtige kulturelle Themen in der Schule aufhängt; das Schulverschönerungsprojekt, welches sich um ein angenehmes Klima in der Schule bemüht und sich Gedanken macht, wie man die Schule zu einem noch schöneren Ort machen kann; und schließlich das Unterstufenprojekt, welches sich um die Schüler der Klassen 5-7 kümmert und Events wie den Bastelnachmittag oder die Unterstufenübernachtung plant.
All diese Projekte liefern jedes Jahr wieder hervorragende Leistungen. Jedes Projekt hat einen oder zwei Leiter, welche wie jedes andere Amt (außer die Schülersprecher) in der SMV beim SMV-Seminar zu Anfang des Jahres entschieden wird.
Meist engagieren sich die Klassensprecher der jeweiligen Klassen in der SMV, jedoch ist jeder, der sich an der Mitgestaltung am Schulalltag interessiert, herzlich eingeladen!