foto1
foto1
foto1
foto1
foto1

In von Schülern, Lehrern oder  Eltern vorgeschlagenen Projekten werden aktuelle Themen aus allen möglichen Lebensbereichen aufgenommen. Projekte sind somit eine fruchtbare Ergänzung zum Pflichtstoff und tragen sehr viel für die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer bei. Gerade durch langjährige soziale Projekte wie das "Alberto-Projekt" hat sich das TMG einen Namen gemacht.

Auf dieser Seite finden Sie  eine Auswahl der am TMG stattfindenden oder stattgefundenen Projekte



Am Donnerstag, den 22.6.2017 trafen wir, die Klasse 6b, uns gegen 15 Uhr, um nach Karlsruhe an das KIT zu fahren. Dort besuchten wir am Institut für Mathematik einen Workshop zu „armen Zahlen“. Den Workshop leiteten zwei Studenten, die Mathematik am KIT studieren. Zuerst wiederholten wir einige Teilbarkeitsregeln und dann wurde uns erklärt was arme, reiche und vollkommene Zahlen sind.

Weiterlesen ...


Theater spielen beginnt mit Improvisation - diese Erfahrung machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Graf anlässlich ihres Improvisations-Workshops, den sie ihm Rahmen eines Kooperationsprogramms mit dem
Badischen Staatstheater belegen konnten…

Weiterlesen ...


An dieser überregionalen Messe in Sinsheim nahm unsere Modellbahn-AG in diesem Jahr wieder teil. Das Besondere war allerdings war, dass wir zum Ersten Mal den BDEF (Bundesverband deutscher Eisenbahnfreunde e.V.) an seinem Messestand unterstützten…



Weiterlesen ...


Die erste Fairtrade-Schülerakademie in Baden-Württemberg hat am 16.3. in Karlsruhe stattgefunden- und wir waren dabei: Larissa, Tabea, Anne, Christina, Selina, Joshua, Evelyn, Karen, Michelle und Frau Mielke! Zusammen mit über 200 anderen Schülern und Lehrern haben wir uns einen ganzen Tag lang rund um das Thema Fairtrade informiert, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht…

Weiterlesen ...


Ausflug der Japanisch AG zum Linden-Museum Stuttgart
Am 18. Februar 2017 haben wir, die Japanisch AG vom TMG Stutensee, einen Ausflug nach Stuttgart gemacht, um uns im Lindenmuseum die Ausstellung „Oishii – Essen in Japan“ anzusehen...

Weiterlesen ...


Im nächsten Schuljahr (2016/17) findet im Rahmen der Theater AG ein Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit der Kooperativen Berufsorientierung (Koobo) statt. Dazu werden zu Beginn des neuen Schuljahres interessierte Schüler/-innen gesucht...



Weiterlesen ...

Am 22. Juli 2014 (dem Pi-Approximations-Tag ( )) um 8.10 Uhr trafen wir uns an der Straßenbahnhaltestelle Blankenloch Kirche, um gemeinsam nach Durlach zu fahren. Nachdem alle (nicht) da waren, erwartete uns eine 30-minütige Straßenbahnfahrt nach Durlach. Dort angekommen erklommen wir die Stufen zur Spitze des Turmbergs...
Lesen Sie den Bericht und sehen Sie Fotos...

 

Weiterlesen ...

Am Donnerstag, den 17. Juli 2014 machten sich die freiwilligen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d, die an Platonischen Körpern interessiert waren, gemeinsam mit Herrn Willging auf den Weg zum KIT..

Lesen Sie hier den Bericht und sehen Sie hier Fotos...

Weiterlesen ...

In Anwesenheit von Herrn Oberbürgermeister Klaus Demal und Hauptamtsleiter Herr Edgar Geißler wurde In der Feierstunde am 8.7.2014  dem Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee die Zertifizierungsurkunde als Sport- und bewegungserzieherische Schule überreicht.
Lesen Sie hier den BNN-Bericht und sehen Sie Fotoimpressionen von dieser Feierstunde...

Weiterlesen ...

Freitag, der 16. Mai 2014: 16 Schüler und Schülerinnen der 12d treffen sich an ihrem letzten „regulären“ Schultag noch einmal. Aber nicht, um etwa noch einmal ein letztes Mal im Klassenzimmer zu sitzen und gegebenenfalls zu spielen, nein auch am letzten Schultag befähigt sich der Mathe-Kurs von Herrn Willging seiner Intelligenz und besucht das Schülerlabor Mathematik am KIT um – wie immer – zu mathematischen Höchstleistungen aufzulaufen.
Lesen Sie hier den Bericht und sehen Sie hier Fotos...

Weiterlesen ...

Eine ebenso kreative wie sinnvolle Idee hatten Schüler eines Seminarkurses des Thomas-Mann-Gymnasiums (TMG), der sich mit einem wirtschaftlichen Thema befasste: „Wir gründen eine Schülerfirma, die ausgediente Landkarten zu Taschen verarbeitet und vertreibt.“

Lesen Sie hier den BNN-Bericht...

Weiterlesen ...

Es war eine besondere Atmosphäre, in die einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 des Thomas-Mann-Gymnasiums eintauchen durften: An zwei aufeinanderfolgenden Montagen traf sich jeweils eine Hälfte der Schülerinnen und Schüler des vierstündigen Biologiekurses von Frau Knoche-Eilers im Eingangsbereich des Forschungszentrums am KIT-Nord....

Weiterlesen ...

„Ist gelind' der Heilig' Christ, der Winter d'rüber wütend ist.“
Mit dieser Bauernregel endete mein Wetterrückblick auf das Jahr 2012.
Und tatsächlich: der Winter war sehr wütend darüber, dass er sich zu Weihnachten 2012 nicht richtig austoben durfte. Deshalb holte er dies im ersten Jahresdrittel noch kräftig nach...

Weiterlesen ...

Kontakt

Thomas-Mann-Gymnasium
Stutensee
Gymnasiumstr. 20
76297 Stutensee

Tel. 07244-735210
Fax 07244-735219
Sekretariat (at) tmg-stutensee.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
7:00 bis 12:15 und 12:45 bis 15:30
Freitags: 7:30 bis 12:15
Öffnungszeiten für Schüler:
8:30 bis 11:30

Unterrichtszeiten: 7:30 bis 17:15


>> TMG-Flyer

► Geo Exkursion nach Holzmaden

►Mädchenfußball

► Informationsnachmittag am TMG

► Erfolgreiche Leichtathleten

► Weihnachtskonzert, 1. Abend

► TMG - Schulhunde im ZDF






► Luftballonaktion 2017


 




 

 

 

Copyright © 2023 Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee Rights Reserved.

Copyright © 2023 TMG Stutensee Archiv. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.