Seit dem Schuljahr 2007/08 wird am TMG das Kernfach NwT (Naturwissenschaft und Technik) unterrichtet.
Das Fach NwT (Naturwissenschaft und Technik) ist:
-
Profilfach des naturwissenschaftlichen Profils
-
4-stündiges Kernfach 8, 9 und 10 mit den Leitfächer Biologie, Chemie, Geographie und Physik.
Der Unterricht
-
orientiert sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler
-
ist fächerverbindend
-
ist praxisorientiert
-
wird von handlungsorientiertierten, schülerzentrierten Unterrichtsmethoden getragen
-
ist geprägt durch Projektarbeit
NwT-Themen am TMG
Klasse 8 |
Klasse 9 |
Klasse 10 |
Erkunde
Physik |
Physik
Biologie |
Biologie
Chemie |
Wetter und Klima
Gestein und Böden
Naturbeobachtung |
Fortbewegung
Bionik |
Ernährung
Gesundheit |
Auge und Kamera
LIcht und Farbe
oder: Brücken |
Ernergie
Elektrizität
Elektronik |
Erdöl
Vom Ölschiefer zum
Superbenzin |
Schall und Lärm |
Erde und Weltraum |
Thermooisolation und -
regulierung |
Praktikum
Projekte:
Schall und Lärm:
-
Schallisoliertes Haus
-
Lärmschäden
-
Hörakustik
-
Tonstudio
Brückenbau:
Bionik:
-
Lego-Mindstorm (Roboter-Bewegungen)
Elektronik:
-
Speicherprogrammierbare Steuerungen (Siemens Logo!), Entwurf und Bau logischer Schaltungen
Exkursionen
-
Zementwerk Wössingen
-
Tonstudio Beatonal in Weingarten
Folgende Lehrer unterrichten an unserer Schule NwT:
-
Herr Aichert
-
Herr Angelo
-
Herr Ayas
-
Frau Habich
-
Herr Hoffeld
-
Herr König
-
Herr Kuger
-
Frau Reidinger
-
Herr Dr. Reich
-
Herr Rust
-
Herr Wagner