Astronomie AG nahm am weltweiten International Cosmic Day am 29.11. teil.
Vom KIT wurde das Format des ICD zum ersten Mal ...
... getestet, unsere Schule wurde als einzige gewählt, da wir seit über 10 Jahren verlässlicher Kooperationspartner des KIT sind.
Bei der ganztägigen Veranstaltung waren 4 Schüler und 8 Schülerinnen des TMG mit dabei.
Das Presseteam bestehen aus Josephine Kolar und Felia Wilhelm erstellte einen englischen Bericht (siehe Bilder bzw. pdf), welcher den weltweiten Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt wurde und der mit den anderen berichten ein booklet werden wird.
Mit Dennis Krug, Florian Küfner und Simeon Sturm waren drei langjährige AG-Mitglieder dabei, welche sich vor Ort inzwischen gut auskannten und von den KIT-Wissenschaftlern geschätzt werden: Seit Monaten helfen sie einmal wöchentlich nach der Schule Wissenschaftlern des KIT und erledigen inzwischen selbständig an sie delegierte ernsthafte Aufgaben!!!
Interessant war vor Ort auch ein Bericht eines Wissenschaftlers, welcher mehrere Wochen am Südpol war – passend, denn zu diesem letzten spannenden Master-Class-Projekt des TMG 2018, passte auf diese Weise das erste Projekt 2018 – was ein live-chat im PhÜ mit Wissenschaftlern am Südpol gewesen war.
Teilnehmer:
Nele Lisa Garay, Dennis Krug, Florian Küfner, Nathalie Niederbudde, Simeon Sturm, Jan Nusser, Sofia Metzler, Josephine Kolar, Sophia Rezazadeh Yazdi, Tim Eisenmann, Jana Thamerus, Felia Wilhelm
Öffnungszeiten Sekretariat:
7:00 bis 12:15 und 12:45 bis 15:30
Freitags: 7:30 bis 12:15
Öffnungszeiten für Schüler:
8:30 bis 11:30 Unterrichtszeiten: 7:30 bis 17:15