Von Sonntag, den 02. Dezember 2018 bis Freitag, den 07. Dezember 2018 verbrachten 14 Schüler des „Instituto di Istruzione Superiore Giovanni Falcone“ aus Asola in Italien, eine Schulwoche am Thomas-Mann-Gymnasium.
Am Austausch beteiligt, waren die italienisch lernenden Schüler der 10. Klassen.
Die Schüler aus Italien lernten in dieser Schulwoche unseren Schulalltag, sowie die deutsche Kultur und ihre Werte näher kennen. Zudem erlebten sie unsere Unterrichtsmethodik und Lernatmosphäre, indem sie an diversen Unterrichtsstunden teilnahmen.
Nach einer Schulhausführung wurden unsere Gäste im Rathaus Stutensee-Blankenloch in Empfang genommen und lernten sich anschließend bei gemeinsamen Aufgaben und Spielen näher kennen. An einigen freie Nachmittagen bestand die Möglichkeit für die Familien gemeinsame Ausflüge mit den Austauschschülern zu unternehmen. Während der Unterrichtszeit wurden ebenfalls Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen organisiert. Unter anderem wurde das ZKM und Naturkundemuseum in Karlsruhe besucht und eine Stadtrallye veranstaltet. In einem deutsch-italienischen Projekt wurden aktuelle deute und italienische Lieder angehört, analysiert, vertont und gecovert.
Der Film „Solino“ in deutscher und italienischer Sprache war ein Kinoerlebnis der ganz besonderen Art, da in ihm nicht nur die deutsche und italienische Sprache, sondern auch die beiden Kulturen und die gemeinsame Geschichte Ausdruck fand.
Abschluss der gemeinsamen Schulwoche war ein Restaurantbesuch mit Bowlingveranstaltung.
Sowohl die deutschen, als auch die italienischen Schüler konnten während dieser Woche viele Erfahrungen sammeln und warten auf das Wiedersehen in Italien im April.
Katrharina Vogel und Mira Steinbach
Öffnungszeiten Sekretariat:
7:00 bis 12:15 und 12:45 bis 15:30
Freitags: 7:30 bis 12:15
Öffnungszeiten für Schüler:
8:30 bis 11:30 Unterrichtszeiten: 7:30 bis 17:15