Die Tüftel-AG des Thomas-Mann-Gymnasiums traf sich am 23.7.2018 um 8:50 Uhr an der Schule. Gemeinsam ging es ...
... zum Wildparkstadion, um den ersten Prototypen einer Anlage zum Trainieren des Torwarts vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine selbst gebaute Anlage, die es ermöglicht, die Reaktionszeit des Torwarts zu trainieren. Die Idee ist, dass vor das Tor mehrere „Hütchen“ aufgestellt werden. Diese Hütchen sind jeweils mit einer LED ausgestattet und einem Ultraschallsensor. Man kann nun von einer Steuereinheit mit Arduino regeln, welche LED leuchten soll.
Die Aufgabe des Torwarts ist es nun, möglichst schnell zu diesem „Hütchen“ zu rennen, den Ultraschallsensor mit der Hand oder dem Fuß auszulösen und wieder zurück ins Tor zu gehen. Anschließend kann ein Mitspieler auf das Tor schießen, um die Schwierigkeit noch weiter zu steigern. An der Steuereinheit kann man entscheiden, ob die LEDs zufällig leuchten oder ob der Trainer entscheiden kann, wo der Torwart hinrennen muss. Dabei wird die Zeit, die der Torwart braucht, um das „Hütchen“ auszulösen, gemessen und an der Steuereinheit angezeigt.
Zusammen mit dem Torwarttrainer Kai Rabe und dem Torwart Mario Schragl besprachen wir nach der Vorstellung des Prototypen weitere Verbesserungen, die wir in naher Zukunft zur Aufwertung der Funktionalität einbauen werden. So müssen wir noch hellere LEDs oder Lampen einbauen, da man die jetzigen im Sonnenlicht nur schwer erkennen kann.
Anschließend bekamen wir eine Führung von Kai Rabe durch das Wildparkstadion, wobei wir von den Gastkabinen über die Schiedsrichterkabinen bis hin zu den Tribünen und dem Spielfeld alles gezeigt bekamen.
Wir wissen nun was wir an unserem Projekt verbessern müssen und bedanken uns für
den spannenden Ausflug.
Öffnungszeiten Sekretariat:
7:00 bis 12:15 und 12:45 bis 15:30
Freitags: 7:30 bis 12:15
Öffnungszeiten für Schüler:
8:30 bis 11:30 Unterrichtszeiten: 7:30 bis 17:15