In den letzten Jahren haben wir uns in der Fachschaft viel mit Mikrocontrollern und technischen Projekten beschäftigt. Naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen ...
... sollen mit Hilfe dieser Hilfsmittel im Unterricht in Projektgruppen bearbeitet werden.
Ziel des jetzigen Projektes sollte es sein, dass die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) genug über technische und informationstechnische Hilfsmittel lernen, um diese dann auch in anderen Projekten selbstständig einzusetzen.
Eine verwaltungstechnische Hürde hat unser Projekt noch spannender gemacht. Der ausführende Lehrer, Herr Rust, konnte in diesem Schuljahr nur in einer 8. Klasse NWT eingesetzt werden. Dies hatte zur Folge, dass wir den Einstieg in die Informationstechnik mit dem Raspberry-Pi-Projekt wählen mussten und die SuS vorab keine Erfahrungen mit dem Mikrocontroller sammeln konnten.
Spoiler: Es hat super funktioniert!
Unterstützt wurde die Tüftel-AG vom Programm Mikro Makro Mint der Baden-Würrtemberg-Stiftung!
Öffnungszeiten Sekretariat:
7:00 bis 12:15 und 12:45 bis 15:30
Freitags: 7:30 bis 12:15
Öffnungszeiten für Schüler:
8:30 bis 11:30 Unterrichtszeiten: 7:30 bis 17:15